











Aesculap Akkurata II – Die neue Generation der Tierschermaschine für Präzision, Komfort und maximale Kontrolle
Die Akkurata II ist die vollständig überarbeitete Kleintierschermaschine aus dem Hause Aesculap. Sie setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Handhabung und Flexibilität. Mit einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku, einer intelligenten elektronischen „Speed Control“, einem verstellbaren Scherkopf sowie einer ergonomischen, ultraleichten Bauweise ist sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Scherarbeiten bei Hunden, Katzen und anderen Kleintieren, egal ob im professionellen Grooming oder im liebevollen Heimeinsatz.
Leistungsstark und ausdauernd, bis zu 3 Stunden kabelloses Scheren
Der neu entwickelte Lithium-Ionen-Akku mit 3200 mAh Kapazität sorgt für eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten. So können auch aufwendigere Feinarbeiten oder mehrere Tiere hintereinander problemlos ohne Ladeunterbrechung geschoren werden. Alternativ kann die Akkurata II auch direkt mit angestecktem Ladekabel verwendet werden. Somit hat man maximale Flexibilität für jede Situation.
Intelligente "Speed Control", konstante Leistung bei jedem Felltyp
Ein Highlight ist die integrierte elektronische Leistungssteuerung "Speed Control", die die Schneidleistung automatisch an die Fellstruktur und -dichte anpasst. Dadurch bleibt die Scherfrequenz konstant, auch bei dickem oder widerspenstigem Fell. Somit erreicht die Akkurata 2 ein gleichmäßiges, sauberes Ergebnis ohne Ziepen oder Aussetzer.
Mit drei wählbaren Geschwindigkeitsstufen (5500, 6000 und 6500 Hübe/min) lässt sich die Schermaschine zusätzlich individuell anpassen. Sei es für sanftes Ausarbeiten empfindlicher Stellen wie Gesicht oder Pfoten, oder für zügiges Trimmen größerer Partien wie Rücken oder Hals.
Präziser Scherkopf für variable Schnittlängen, einfach & werkzeuglos verstellbar
Die Akkurata II ist mit einem hochwertigen Präzisionsscherkopf aus Edelstahl ausgestattet, der sich in drei Schnittlängen (0,5 mm / 1,5 mm / 2,5 mm) stufenlos verstellen lässt, und das ganz ohne zusätzliches Werkzeug. So gelingt jeder Schnitt schnell, exakt und individuell angepasst an das Tier.
Zusätzlich sind 5 Aufsteckkämme aus Kunststoff (4, 8, 12, 16, 20 mm) im Lieferumfang enthalten, mit denen sich die Schnittlänge noch weiter variieren lässt.
Leicht, ergonomisch und angenehm leise, für stressfreies Arbeiten
Mit einem Gewicht von nur 250 g und ihrer schlanken, ausgewogenen Bauweise liegt die Akkurata II selbst bei längeren Arbeiten hervorragend in der Hand. Ihre vibrationsarme Technik schont Gelenke und Nerven, sowohl beim Nutzer als auch beim Tier. Mit einem Schalldruckpegel von nur 60 dB ist die Maschine zudem besonders leise. Dies ist ein großer Vorteil beim Scheren geräuschempfindlicher Tiere.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus, natürlich mit digitaler Akkuanzeige
Die integrierte digitale Akku-Ladeanzeige mit 5-Stufen-LED informiert jederzeit über den aktuellen Ladestand damit du stets die volle Kontrolle behältst und unerwartete Scherunterbrechungen vermeidest.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | Aesculap Akkurata II GT407 |
Antrieb | Hochleistungs-DC-Motor mit elektronischer Regelung |
Scherkopfsystem | Aesculap Spezial-Scherkopf aus Edelstahl |
Hubzahl | 3 Stufen: 5500 / 6000 / 6500 Hübe/min |
Schnittlängen | 0,5 / 1,5 / 2,5 mm (verstellbar am Scherkopf) |
Zusätzliche Längen | 5 Aufsteckkämme: 4, 8, 12, 16, 20 mm |
Akkutechnologie | Li-Ion Akku, 3200 mAh |
Akkulaufzeit | bis zu 180 Minuten |
Ladeanzeige | Digitale 5-Stufen-Anzeige |
Geräuschpegel | ca. 60 dB |
Gewicht | nur 250 g |
Abmessungen | 17 x 4,6 x 4,6 cm |
Unser Fazit:
Die Aesculap Akkurata II ist der perfekte Begleiter für alle, die bei der Fellpflege keine Kompromisse eingehen wollen. Ob für den professionellen Einsatz im Hundesalon oder für die liebevolle Pflege zu Hause. Diese Schermaschine bietet herausragende Schneidleistung, ergonomischen Komfort und smarte Technik in einem Gerät. Für Tier und Mensch ein echter Gewinn!
Postfach 54
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
Internet: www.kerbl.com
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Albert Kerbl, Ulli Kerbl
Registergericht: Amtsgericht Traunstein
Registernummer: HRB 3803
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 129226311
Sicherheits- und Warnhinweise
• Das Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche, über einem gefüllten Waschbecken / sonstigen Gefäß aufgeladen oder betrieben werden.
• Halten Sie das Gerät, die Ladestation und die Verbindungsleitung von Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten fern und bedienen Sie es nicht mit nassen Händen.
• Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
• Das Gerät, die Ladestation und die Verbindungsleitung nicht unter Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser abspülen. Sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein, darf es danach nicht wieder benutzt werden.
• Ein ins Wasser gefallenes Elektrogerät auf keinen Fall berühren oder ins Wasser fassen. Sofort den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert / beschädigt ist.
• Das Gerät nur in trockenen Räumen benutzen und aufbewahren.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder ein kompatibles Netzteil, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
• Schließen Sie das Netzteil nur an Steckdosen mit der angegebenen Spannung (AC 230V) an.
• Das Netzteil darf nicht geöffnet oder repariert werden, um Verletzungs- oder Stromschlagrisiken zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät vor Beginn aller Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus und trennen es von der Stromversorgung.
• Halten Sie das Netzteil von Kindern fern, da Kleinteile oder das Stromkabel gefährlich sein können.
• Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinien, um Umweltschäden zu vermeiden. Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll.
• Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen sich eine hohe Konzentration an Aerosol- (Spray-) Produkten befindet, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
• Das Gerät niemals mit als entzündlich gekennzeichneten Aerosol-(Spray-) Produkten einsprühen.
• Durch langanhaltenden Gebrauch des Geräts kann sich der Schneidsatz erhitzen. Unterbrechen Sie den Gebrauch regelmäßig, um den Schneidsatz abkühlen zu lassen.
• Benutzen Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Schneidsatz. Schalten Sie das Gerät immer vor dem Ablegen aus, da das Gerät durch die Vibrationen herunterfallen kann.
• Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslosestrom von nicht mehr als 30 mA in den Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben. Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.